,,Bewegung und Stillstand''


,,Bewegung und Stillstand''


Am 23. April 2025 findet die erste Kunstausstellung seit Langem in der Tonhalle St.Gallen statt.
Die Ausstellung „Bewegung und Stillstand: Dynamische und Statische Figuren im Spiel des Fruchtbaren Moments“ untersucht die faszinierende Balance zwischen Bewegung und Ruhe aus der Sicht eines Bildhauers.
In der Bildhauerei ist der Moment der Bewegung eine Herausforderung, da Skulpturen oft als eingefrorene, statische Objekte wahrgenommen werden. Doch in der Auseinandersetzung mit Materialien, Formen und Techniken entstehen Werke, die sowohl Bewegung suggerieren als auch den Moment des Stillstands intensiv erleben lassen.
Genießen Sie zudem beeindruckende Tanzdarbietungen von Elisa Hochuli und Nadika Mohn, begleitet von handgefertigten Kostümen der Schneiderin Ida Rohner.
Nutzen Sie die Gelegenheit, das Handwerk der Bildhauerei hautnah zu entdecken und Kunst auf eine neue, verständliche Weise zu erleben.
Lassen Sie sich von den Tanzdarbietungen, Skulpturen und Gemälden begeistern und besuchen Sie uns!




.jpeg)
Ausstellung des Atelier Resom in der Tonhalle mit Tanzaufführung
Wo: Tonhalle St.Gallen, Museumstrasse 25
Wann: Vernissage: 23.04.2025
Finissage: 30.04.2025
Eintritt: CHF7 an der Vernissage, ansonsten frei
Tanzaufführungen jeweils an der Vernissage und Finissage um 18:00, 19:30 und 21:00 Uhr.




Nadika Mohn
Nadika Mohn wurde in Heiden AR geboren, wuchs in Trogen AR auf und lebt heute in St. Gallen. Als Tänzerin und Choreografin ist sie international tätig. Ihre Leidenschaft für Bewegung entdeckte sie durch die Rhythmische Gymnastik. Später liess sie sich an der Schule für Ballett und Tanz Angelika Haindl in St. Gallen, der International Dance Academy in Berlin und der Dance Arts Faculty in Rom zur Bühnentänzerin ausbilden.
Im Laufe ihrer bisherigen Karriere tanzte sie in Stücken von Marcel Leemann, Lucas del Rio Estevez, Tamara Gvozdenovic, Edouard Hue sowie für Riva & Repele. Zudem war sie Mitglied der Company Marchepied. In diesem Jahr liegt ihr Fokus auf Arbeiten mit Below the Skin und Rigolo Swiss Nouveau Cirque.
Neben ihren tänzerischen Engagements entwickelt sie eigene Stücke und arbeitet in diesem Rahmen mit dem Konzert und Theater St. Gallen sowie mit Künstler:innen wie Mira Boss, Diego de la Rosa, Hannes Langolf und Marco Santi zusammen. Zudem freut sie sich auf kommende Projekte mit Luca Moser, die ihren künstlerischen Horizont erweitern.
.jpg)
Tänzerin ,,Bewegung und Stillstand''
Elisa Hochuli
Tänzerin ,,Bewegung und Stillstand''
Die aus St. Gallen stammende Elisa Hochuli entdeckte schon früh ihre Begeisterung für Bewegung und Ausdruck. Im Jahr 2007 begann sie mit rhythmischer Gymnastik, wodurch sie ein grundlegendes Verständnis für Körperkontrolle und Dynamik entwickelte. Mit 14 Jahren vertiefte sie ihre Leidenschaft für Bewegung und Tanz durch Ballett Training. Der vollständige Übergang vom Spitzensport zum Tanz erfolgte mit ihrem Eintritt in das Tanzensemble Les Papillons.
Dieser Weg führte sie schließlich nach Zürich zur HF ZUB Contemporary & Urban Dance am Tanzwerk101, wo sie derzeit den Bachelor of Arts UCD absolviert und sich intensiv auf die professionelle Tanzwelt vorbereitet.
Zuletzt war sie Teil des Zürcher Theaterspektakels, wo sie mit der renommierten Choreografin Tamara Cubas zusammenarbeitete. Zudem wirkte sie in der „Wonderland“-Dinnershow des Pfefferbeere Pop-up-Restaurants mit, wo sie als Mitglied des Tanzensembles Les Papillons das Publikum begeisterte.

Ida Rohner
Design und Fertigung der Tanzkleidung
Ida Rohner ist in Engishofen, Thurgau aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin im Atelier Couture Création des Bildungszentrums für Bau und Mode in Kreuzlingen arbeitet sie im Atelier ,,La Vie en Rose'' und selbstständig an vielfältigen Designs. Durch ihr Interesse und ihre Hingabe hat sie sich ein breites Fachwissen angeeignet. Zwischen Umsetzung von Kundenwünschen und der Umsetzung von eigenen Designs arbeitet sie leidenschaftlich in diversen Sparten der Modebranche.
